- Rathaus
- Bürgermeister
- Pressestelle
- Arbeiten bei der Stadt
- Standesamt
- Formularcenter
- Beschwerdestelle
- Stadtbüro
- KFZ-Zulassung
- Öffnungszeiten & Kontakt
- Online-Terminservice
- Gleichstellungsbeauftragte
- Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
- menschlich ∙ solidarisch ∙ fair
- Schwangerschaftsverhütung gleichberechtigt gestalten
- Offener Treff für Alleinerziehende
- FrauenNetzWerken – KI für mein Unternehmen nutzbar machen
- Vortrag: „Frauen und Finanzen“
- Gemeinsam alleinerziehend in Neustadt
- Frauen starten durch: (Wieder-)Einstieg in den Job
- Altersvorsorge für Frauen – Rente richtig angehen
- Die Rote Bank am Roten Weg
- Equal Pay Day 2025
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie meistern
- Bekanntmachungen
- Ausschreibungen & Vergaben
- Ihre Verwaltung
- Haushalt & Finanzen
- Öffentliche Ordnung
- Ortsrecht & Satzungen
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Mobilität
Kostenloses Parken auf dem Schützenplatz und beim E-Laden
Die Bewirtschaftung des Schützenplatzes wurde vom Rat der Stadt im Zuge der Haushaltstabilisierungsmaßnahmen politisch beschlossen und von der Stadtverwaltung im Oktober 2024 umgesetzt. Der erwünschte Effekt ist jedoch ausgeblieben. „In den vergangenen Monaten haben wir die Parksituation rund um den Schützenplatz gründlich beobachtet und sind zu dem Schluss gekommen, dass die Möglichkeit des kostenlosen Parkens am Schützenplatz einen positiven Beitrag zur Verkehrssituation in unserer Innenstadt leisten kann“, sagt Herbst.
Geringe Auslastung trotz hohem Bedarf
Nach Einschätzung der Stadtverwaltung hat die Einführung der Parkgebühr auf dem Schützenplatz nicht zum erhofften Erfolg geführt. Unter anderem hat sich gezeigt, dass der Schützenplatz trotz des tatsächlichen Bedarfs an Parkflächen in der Innenstadt so gut wie überhaupt nicht angenommen wird und Parkraumsucher stattdessen auf die kostenlosen Stellplätze in den umliegenden Wohnstraßen, den Parkplatz des Veranstaltungszentrums Leinepark und auf die Westseite des Bahnhofs ausweichen. Die Parkplätze an der Suttorfer Straße und am Veranstaltungszentrum befinden sich seitdem tagsüber durchgehend an der Grenze der Aufnahmefähigkeit.
Bürgermeister Herbst: „Ein attraktives, innenstadtnahes Parkangebot“
Durch die nun anvisierte Gebührenbefreiung des Schützenplatzes soll der Parkdruck rund um den Schützenplatz sowie auf der Westseite des Bahnhofes wieder minimiert und zugleich eine über Jahrzehnte bewährte Alternative für das kostenlose Parken in fußläufiger Entfernung zur Fußgängerzone wiederbelebt werden. „Ich freue mich, wenn wir den Neustädter Bürgerinnen und Bürgern sowie unseren Gästen damit ein attraktives, innenstadtnahes Parkangebot machen können“, sagt der Bürgermeister.
Laden ohne Parkgebühr
Eine Änderung soll es auch für das Parken von Elektrofahrzeugen während des Ladevorgangs an öffentlichen Ladesäulen geben: „Für E-Autos gilt seit Januar dieselbe Parkgebührenregelung wie für konventionell angetriebene Fahrzeuge. Um Fahrerinnen und Fahrern von E-Autos ohne eigene Ladesäule das Laden zu erleichtern, möchte ich ihnen dafür kostenloses Parken mit Parkscheibe während des Ladevorgangs ermöglichen“, erklärt Herbst.