- Rathaus
- Bürgermeister
- Pressestelle
- Arbeiten bei der Stadt
- Standesamt
- Formularcenter
- Beschwerdestelle
- Stadtbüro
- KFZ-Zulassung
- Öffnungszeiten & Kontakt
- Online-Terminservice
- Gleichstellungsbeauftragte
- Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
- menschlich ∙ solidarisch ∙ fair
- Schwangerschaftsverhütung gleichberechtigt gestalten
- Offener Treff für Alleinerziehende
- FrauenNetzWerken – KI für mein Unternehmen nutzbar machen
- Vortrag: „Frauen und Finanzen“
- Gemeinsam alleinerziehend in Neustadt
- Frauen starten durch: (Wieder-)Einstieg in den Job
- Altersvorsorge für Frauen – Rente richtig angehen
- Die Rote Bank am Roten Weg
- Equal Pay Day 2025
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie meistern
- Bekanntmachungen
- Ausschreibungen & Vergaben
- Ihre Verwaltung
- Haushalt & Finanzen
- Öffentliche Ordnung
- Ortsrecht & Satzungen
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Bahnübergang Himmelreich wird saniert
Die Arbeiten sollen am Freitag, 25. April 2025, um 21 Uhr beginnen und voraussichtlich am Samstag, 26. April 2025, um 6 Uhr abgeschlossen sein. Die Ortschaft Himmelreich ist während dieser Zeit mit dem Auto ausschließlich über die B6 aus Fahrtrichtung Neustadt zu erreichen. Wer mit dem PKW Himmelreich verlassen möchte, muss über die B6 in Richtung Eilvese fahren. Fußgänger und Radfahrer können den Bahnübergang weiterhin passieren. Die Zufahrt nach Himmelreich für Rettungsdienste und Feuerwehr etc. ist gesichert.
Um die Maßnahme überhaupt in einer Nacht zeitlich abschließen zu können, wird am Bahnübergang kein Asphalt verbaut. Das sanierte Teilstück wird stattdessen provisorisch gepflastert. Der Einbau des Heißasphalts soll zu einem späteren Zeitpunkt werktags ebenfalls im Zuge einer Nachtbaustelle nachgeholt werden.
Die Sanierung des Bahnübergangs ist aufgrund der zeitgleichen Straßenbaumaßnahme an der B6/B442-Anschlussstelle Himmelreich verkehrlich nicht optimal, weshalb die Maßnahme explizit in die Nacht eines Wochenendes gelegt wurde. Dadurch sind beispielsweise der ÖPNV und der Schulbusverkehr nicht betroffen.
Da im Laufe des Jahres voraussichtlich auch die Auf- und Abfahrt zur B6 für die dortigen Bautätigkeiten an der B6/B442-Anschlussstelle gesperrt werden und dann für mehrere Monate nicht zur Verfügung stehen, muss die Sanierung des Bahnübergangs jetzt stattfinden bevor die Anschlussstelle auch nicht mehr zur Verfügung steht.