- Rathaus
- Bürgermeister
- Pressestelle
- Arbeiten bei der Stadt
- Standesamt
- Formularcenter
- Beschwerdestelle
- Stadtbüro
- KFZ-Zulassung
- Öffnungszeiten & Kontakt
- Online-Terminservice
- Gleichstellungsbeauftragte
- Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
- menschlich ∙ solidarisch ∙ fair
- Schwangerschaftsverhütung gleichberechtigt gestalten
- Offener Treff für Alleinerziehende
- FrauenNetzWerken – KI für mein Unternehmen nutzbar machen
- Vortrag: „Frauen und Finanzen“
- Gemeinsam alleinerziehend in Neustadt
- Frauen starten durch: (Wieder-)Einstieg in den Job
- Altersvorsorge für Frauen – Rente richtig angehen
- Die Rote Bank am Roten Weg
- Equal Pay Day 2025
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie meistern
- Bekanntmachungen
- Ausschreibungen & Vergaben
- Ihre Verwaltung
- Haushalt & Finanzen
- Öffentliche Ordnung
- Ortsrecht & Satzungen
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Mitstreiter im Integrationsbeirat gesucht
Der Integrationsbeirat der Stadt Neustadt a. Rbge. wurde erstmals 2016 für eine Amtsperiode von 5 Jahren gewählt. Der Beirat vertritt die Interessen der Menschen mit Migrationshintergrund und soll ihnen eine Beteiligung am kommunalen Geschehen ermöglichen. Zudem soll die Beziehung der in der Stadt lebenden Menschen mit und ohne Migrationshintergrund gefördert werden. Der Integrationsbeirat besteht aus 5 -8 stimmberechtigen Mitgliedern, sowie pro Ratsfraktion ein stimmberechtigtes Ratsmitglied.
Nach Rücktritt zweier Mitglieder ist der Integrationsbeirat nun auf der Suche nach neuen Mitgliedern.
Mitglied im Integrationsbeirat kann nach der 2. Änderungssatzung vom 27.01.2022 werden, wer die Zielsetzung des Beirates aufgrund von der persönlichen Biografie und/oder beruflichen oder ehrenamtlichen Tätigkeiten und /oder des persönlichen Engagements gerecht werden kann. So haben nicht mehr nur Menschen mit Migrationshintergrund die Möglichkeit auf eine Mitgliedschaft im Integrationsbeirat, sondern auch Bürger und Bürgerinnen Neustadts ohne Migrationshintergrund, welche sich aufgrund der erwähnten Tätigkeiten oder ihres Engagements befähigt fühlen.
Aus den Erfahrungen der letzten Wahl hat sich ergeben, dass die Aufstellung des neuen Integrationsbeirates mithilfe des Interessenbekundungsverfahrens erfolgen soll. So sollen interessierte Bürger und Bürgerinnen in einer kurzen Stellungnahme darstellen, was sie dazu befähigt als Mitglied der Integrationsbeirat dessen Aufgaben zu übernehmen.
Neben der Stellungnahme bedarf es insgesamt fünf Unterschriften aus Unterstützerkreisen. Die benötigten Unterlagen können von Interessierten ab sofort im Rathaus, An der Stadtmauer 1 zu den gewohnten Öffnungszeiten abgeholt oder hier und hier heruntergeladen werden.
Die Abgabe der Unterlagen ist bis zum Anmeldeschluss am 7.10.2024 im Rathaus oder per Post möglich.
Aus den vorliegenden Bewerbungen schlägt der Ausschuss für Jugend, Soziales, Integration und Teilhabe mögliche Mitglieder dem Rat der Stadt Neustadt a. Rbge. vor, welcher in letzter Instanz den Integrationsbeirat um weitere Mitglieder ergänzt.