- Rathaus
- Bürgermeister
- Pressestelle
- Arbeiten bei der Stadt
- Standesamt
- Formularcenter
- Beschwerdestelle
- Stadtbüro
- KFZ-Zulassung
- Öffnungszeiten & Kontakt
- Online-Terminservice
- Gleichstellungsbeauftragte
- Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
- menschlich ∙ solidarisch ∙ fair
- Schwangerschaftsverhütung gleichberechtigt gestalten
- Offener Treff für Alleinerziehende
- FrauenNetzWerken – KI für mein Unternehmen nutzbar machen
- Vortrag: „Frauen und Finanzen“
- Gemeinsam alleinerziehend in Neustadt
- Frauen starten durch: (Wieder-)Einstieg in den Job
- Altersvorsorge für Frauen – Rente richtig angehen
- Die Rote Bank am Roten Weg
- Equal Pay Day 2025
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie meistern
- Bekanntmachungen
- Ausschreibungen & Vergaben
- Ihre Verwaltung
- Haushalt & Finanzen
- Öffentliche Ordnung
- Ortsrecht & Satzungen
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Veranstaltung
Lichterfestival am 7. Dezember
LICHTERFESTIVAL AM 7. DEZEMBER IN DER NEUSTÄDTER INNENSTADT
Kinderprogramm von 13 bis 17 Uhr
Bereits ab 13 Uhr gibt es auf dem Kirchplatz ein buntes Programm für die ganze Familie. Die Besucher erwartet Kinderschminken mit Neonfarben, Neontattoos, eine große Rollenrutsche und ein tolles Bühnenprogramm. Kinderstar Nielsen gibt ein Mitmach-Konzert und im Anschluss Autogramme. Er ist der Spitzenreiter der aktuellen Kinder-Charts: Coole Beats treffen bei Nilsen auf zeitgemäße Themen der Kids von heute und verbreiten gute Laune. Bei seinem Mitmach-Konzert ist Mitsingen und Mittanzen nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Anschließend sorgt auch das TanzCentrum Kressler mit einer großen Tanzanimation für Bewegung gegen kalte Kinderfüße. Eltern können sich währenddessen bei Heißgetränken und Speisen aufwärmen. Zusätzlich haben ausgewählte Geschäfte geöffnet und laden zum Weihnachtsbummel ein. Beim Lebendigen Adventskalender auf der Bühne vor der Liebfrauenkirche können die Besucher um 16.30 Uhr kurz innehalten
Abendprogramm von 17 bis 22 Uhr
Am Samstagabend lässt die bunt erleuchtete Innenstadt die Besucher in gewohnter Lichterfest-Manier staunen. Strahlende Fotopoints sorgen für stimmungsvolles Ambiente und schöne Erinnerungsfotos. Zu den bekannten Engelsflügeln am großen Tannenbaum gesellt sich ein Lichtergang in der Marktstraße. Bei einer interaktiven Projektion können die Besucher selbst aktiv Teil des Lichterfestivals werden und die Videoprojektionen auf der Hausfassade wie durch Zauberei verändern.
Um 18:15 und um 19:45 Uhr gibt es am Heini-Nülle-Platz Feuer-Shows zu bewundern und auf dem Kirchplatz startet ab 17 Uhr jede halbe Stunde eine große Lasershow. Dazwischen gibt es in diesem Jahr auch Live-Musik auf dem unplugged von den Easy Jokers. Die Band spielt aktuelle Hits, Oldies und Klassiker aus Blues und Rock’n’Roll in kreativen Arrangements und ausschließlich mit akustischen Instrumenten. Neben mehrstimmigen Satzgesängen begeistern die Vollblutmusiker dabei auch durch das Spiel mehrerer Instrumente gleichzeitig. Abgerundet wird das Programm in der Marktstraße von leuchtenden Walk-Acts, die mit ihren fantasievollen Kostümen für magische Momente sorgen werden.
Auf dem Sparkassenvorplatz lädt der Neustädter Weihnachtsmarkt in gemütlicher Atmosphäre zu Glühwein und anderen Leckereien ein. Auch das Schloss wird eindrucksvoll illuminiert von Lichtkünstler Helmut Hennig. Marion & Sobo Band kann um 18, 19 und 20 Uhr im Großen Saal gelauscht werden. Höhepunkt des diesjährigen Lichterfestivals wird gegen 21.45 Uhr ein großes Feuerwerk sein.
Gastronomie
Auf dem gesamten Veranstaltungsgelände verteilt sich ein großes Speisen- und Getränkeangebot. Neben den Ständen des Weihnachtsmarktes gibt es weitere Food Corner am Kirchplatz und der Ecke Marktstraße/Wallstraße. Neben klassischem Glühwein mit und ohne Schuss, Kinderpunsch, Kakao und Eierlikör, gibt es sicherlich auch das ein oder andere It-Getränk der Saison wie Hot Lillet oder Hot Aperol zu finden. Grillimbiss, Burger, Vegetarisches, Fischbrötchen, Crêpes, Schmalzkuchen und Churros-Stände sorgen dafür, dass niemand hungrig nach Hause gehen muss.
13 bis 17 Uhr Familienprogramm Liebfrauenkirchplatz
17 bis 22 Uhr Abendprogramm in der gesamten Innenstadt
Aktuelle Infos sind auf Instagram unter @neustadtamruebenberge und auf der Facebookseite „Dein Neustadt“ zu finden.