- Rathaus
- Bürgermeister
- Pressestelle
- Arbeiten bei der Stadt
- Standesamt
- Formularcenter
- Beschwerdestelle
- Stadtbüro
- KFZ-Zulassung
- Öffnungszeiten & Kontakt
- Online-Terminservice
- Gleichstellungsbeauftragte
- Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
- menschlich ∙ solidarisch ∙ fair
- Schwangerschaftsverhütung gleichberechtigt gestalten
- Offener Treff für Alleinerziehende
- FrauenNetzWerken – KI für mein Unternehmen nutzbar machen
- Vortrag: „Frauen und Finanzen“
- Gemeinsam alleinerziehend in Neustadt
- Frauen starten durch: (Wieder-)Einstieg in den Job
- Altersvorsorge für Frauen – Rente richtig angehen
- Die Rote Bank am Roten Weg
- Equal Pay Day 2025
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie meistern
- Bekanntmachungen
- Ausschreibungen & Vergaben
- Ihre Verwaltung
- Haushalt & Finanzen
- Öffentliche Ordnung
- Ortsrecht & Satzungen
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Bahnübergang
Bahnübergang Poggenhagen: Alle Beteiligten an einem Tisch
In der vergangenen Woche haben Bürgermeister Dominic Herbst und der Bundestagsabgeordnete Dr. Hendrik Hoppenstedt einen runden Tisch zum Thema Bahnübergang Poggenhagen organisiert.
Vertreter der Deutschen Bahn, der Verkehrsdezernent Ulf-Birger Franz von der Region Hannover, Julia Fundheller, Leiterin des Geschäftsbereiches Hannover der Niedersächsischen Landesstraßenbaubehörde, Vertreter der Stadtverwaltung und
Ortsbürgermeisterin Monika Strecker versuchten Wege zu finden, um bei der Beseitigung der andauernd geschlossenen Bahnschranken in Poggenhagen den Prozess zu beschleunigen.
Es ging darum zu klären, welche Behörde für welche weiteren Schritte verantwortlich zeichnet.
Im Laufe des Gespräches wurde erfreulicherweise eine gute Lösung erzielt, so dass die Stadtverwaltung optimistisch ist, bis Ende des Jahres einen neuen Zeitplan vorlegen zu können. In den kommenden Wochen werden alle vertraglichen Modalitäten
geklärt. Bis dahin können wir nicht über genaue Details informieren.
Alle Projektbeteiligten (Region, Land, Deutsche Bahn, Stadt) haben sich im Gespräch geeinigt, Aufgaben so zu übernehmen, dass das Gesamtprojekt gemeinsam ein Erfolg wird.