- Rathaus
- Bürgermeister
- Pressestelle
- Arbeiten bei der Stadt
- Standesamt
- Formularcenter
- Beschwerdestelle
- Stadtbüro
- KFZ-Zulassung
- Öffnungszeiten & Kontakt
- Online-Terminservice
- Gleichstellungsbeauftragte
- Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
- menschlich ∙ solidarisch ∙ fair
- Schwangerschaftsverhütung gleichberechtigt gestalten
- Offener Treff für Alleinerziehende
- FrauenNetzWerken – KI für mein Unternehmen nutzbar machen
- Vortrag: „Frauen und Finanzen“
- Gemeinsam alleinerziehend in Neustadt
- Frauen starten durch: (Wieder-)Einstieg in den Job
- Altersvorsorge für Frauen – Rente richtig angehen
- Die Rote Bank am Roten Weg
- Equal Pay Day 2025
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie meistern
- Bekanntmachungen
- Ausschreibungen & Vergaben
- Ihre Verwaltung
- Haushalt & Finanzen
- Öffentliche Ordnung
- Ortsrecht & Satzungen
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Hochwasser
Sandsackrückgabe am Bauhof
Gebrauchte und ungenutzte Sandsäcke können von Montag, 15.01., bis einschließlich Freitag, 26.01.2024, an einem eigens dafür eingerichteten Rückgabeplatz vor dem Haupttor des städtischen Bauhofs, Leinstr. 100, abgelegt werden. Der Bauhof wird dafür entsprechende Paletten bereitstellen. Die Rückgabe kann so unabhängig von den Öffnungszeiten des Bauhofs erfolgen.
Die Verwaltung empfiehlt jedoch, sofern möglich, die Sandsäcke für mögliche weitere Hochwasserereignisse zu behalten. Grundsätzlich sind die Eigentümerinnen und Eigentümer von Grundstücken und Gebäuden für deren Sicherung und Schutz selbst verantwortlich. Besonders bei Grundstücken und Gebäuden nahe der Leine oder anderer Gewässer empfiehlt es sich einen entsprechenden Vorrat zur Hand zu haben.