- Rathaus
- Bürgermeister
- Pressestelle
- Arbeiten bei der Stadt
- Standesamt
- Formularcenter
- Beschwerdestelle
- Stadtbüro
- KFZ-Zulassung
- Öffnungszeiten & Kontakt
- Online-Terminservice
- Gleichstellungsbeauftragte
- Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
- menschlich ∙ solidarisch ∙ fair
- Schwangerschaftsverhütung gleichberechtigt gestalten
- Offener Treff für Alleinerziehende
- FrauenNetzWerken – KI für mein Unternehmen nutzbar machen
- Vortrag: „Frauen und Finanzen“
- Gemeinsam alleinerziehend in Neustadt
- Frauen starten durch: (Wieder-)Einstieg in den Job
- Altersvorsorge für Frauen – Rente richtig angehen
- Die Rote Bank am Roten Weg
- Equal Pay Day 2025
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie meistern
- Bekanntmachungen
- Ausschreibungen & Vergaben
- Ihre Verwaltung
- Haushalt & Finanzen
- Öffentliche Ordnung
- Ortsrecht & Satzungen
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Feuerwehr; Übung
Am Wochende: Großübung im Stadtgebiet
Das Team übt am Sonnabend, 6. Mai, von 11 bis 18 Uhr, verschiedene Szenarien mit denen die Rettungskräfte im Einsatz konfrontiert werden können. Diese reichen von Waldbrand über Feuer mit Menschenrettung bis hin zu einem Verkehrsunfall.
Schwerpunkte sind dabei das ehemalige VHS-Gebäude an der Goethestraße, das Gelände rund um den städtischen Bauhof an der Leinstraße, das Feuerwehrzentrum an der Nienburger Straße sowie die stillgelegte Suttorfer Straße. „Wir informieren die Bevölkerung schon im Vorfeld, damit niemand beunruhigt wird“, sagt Brandschutzabschnittsleiter Lars Schwieger.
Am Sonntag, 7. Mai, geht das Übungsgeschehen weiter. Dann übt die Ortsfeuerwehr Neustadt am ehemaligen Gebäude der VHS an der Goethestraße. Dabei kommt auch eine Drehleiter zum Einsatz.