- Rathaus
- Bürgermeister
- Pressestelle
- Arbeiten bei der Stadt
- Standesamt
- Formularcenter
- Beschwerdestelle
- Stadtbüro
- KFZ-Zulassung
- Öffnungszeiten & Kontakt
- Online-Terminservice
- Gleichstellungsbeauftragte
- Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
- menschlich ∙ solidarisch ∙ fair
- Schwangerschaftsverhütung gleichberechtigt gestalten
- Offener Treff für Alleinerziehende
- FrauenNetzWerken – KI für mein Unternehmen nutzbar machen
- Vortrag: „Frauen und Finanzen“
- Gemeinsam alleinerziehend in Neustadt
- Frauen starten durch: (Wieder-)Einstieg in den Job
- Altersvorsorge für Frauen – Rente richtig angehen
- Die Rote Bank am Roten Weg
- Equal Pay Day 2025
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie meistern
- Bekanntmachungen
- Ausschreibungen & Vergaben
- Ihre Verwaltung
- Haushalt & Finanzen
- Öffentliche Ordnung
- Ortsrecht & Satzungen
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Hochwasserlage
Bürgermeister Herbst dankt den Einsatzkräften
Umgehend standen Sandsäcke für Bürgerinnen und Bürger zur Abholung bereit, um Keller und tief liegende Garagen zu sichern. Befüllt wurden und werden die Sandsäcke, die nun der Sicherung wichtiger Infrastruktur und Straßen vorbehalten sind, von den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr aus allen Ortsteilen.
Bürgermeister Dominic Herbst dankt den Einsatzkräften der Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks und den städtischen Mitarbeitern, die sich weiterhin im Dauereinsatz befinden. „Durch die frühen Reaktionen von allen konnte das Schlimmste bisher verhindert werden“, sagt Herbst. „Es macht mich wahnsinnig stolz zu sehen, was die Menschen in Neustadt freiwillig und unermüdlich leisten.“
Die Hochwasserlage im Neustädter Land ist weiterhin angespannt, wenngleich der Pegel der Leine derzeit nicht mehr so steil steigt wie in den Tagen zuvor.
