- Rathaus
- Bürgermeister
- Pressestelle
- Arbeiten bei der Stadt
- Standesamt
- Formularcenter
- Beschwerdestelle
- Stadtbüro
- KFZ-Zulassung
- Öffnungszeiten & Kontakt
- Online-Terminservice
- Gleichstellungsbeauftragte
- Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
- menschlich ∙ solidarisch ∙ fair
- Schwangerschaftsverhütung gleichberechtigt gestalten
- Offener Treff für Alleinerziehende
- FrauenNetzWerken – KI für mein Unternehmen nutzbar machen
- Vortrag: „Frauen und Finanzen“
- Gemeinsam alleinerziehend in Neustadt
- Frauen starten durch: (Wieder-)Einstieg in den Job
- Altersvorsorge für Frauen – Rente richtig angehen
- Die Rote Bank am Roten Weg
- Equal Pay Day 2025
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie meistern
- Bekanntmachungen
- Ausschreibungen & Vergaben
- Ihre Verwaltung
- Haushalt & Finanzen
- Öffentliche Ordnung
- Ortsrecht & Satzungen
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Dorfentwicklung; Mariensee; Bevensen
DorfFairBunt - Dorfentwicklung nimmt Fahrt auf
Bei den Dorfrundfahrten am 4. und 10. Mai steht das gegenseitige Kennenlernen der Ortschaften und der Dorfgemeinschaften im Mittelpunkt. Es werden dabei Orte besucht, bei denen erste Fördermaßnahmen gewünscht sind.
Um die Maßnahmen und Inhalte zu vertiefen und weitere Ideen für die Dorfentwicklungsplanung zu sammeln sind vom Büro mensch und region aus Hannover Ortsversammlungen geplant, zu denen alle interessierten Bewohner*innen eingeladen sind. Zentrale Fragen der Ortsversammlungen sind:
- Welche Ideen können eingebracht werden?
- Welche Rolle spielen örtliche Projekte?
- Wie ist der weitere Ablauf der Dorfentwicklung?
„Bringen Sie Ihre Ideen ein! Machen Sie mit!“, heißt es in den Einladungen zu den zwei folgenden Terminen:
Ortsversammlung Bevensen/Büren/Laderholz: Freitag, 13. Mai 2022 von 17 bis 19 Uhr im Schützenhaus Büren, Lehmkuhle 17
Ortsversammlung Wulfelade/Mariensee/Empede/Himmelreich: Freitag, 20. Mai 2022 von 17 bis 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Wulfelade, Wulfelader Str. 25.
Über eine Anmeldung per E-Mail (dorfentwicklung@mensch-und-region.de) oder telefonisch (0511/44 44 54) würde sich das Büro mensch und region freuen. Weitere Hinweise zur Dorfentwicklung finden Sie auf der Seite www.mariensee-bevensen.de.