- Rathaus
- Bürgermeister
- Pressestelle
- Arbeiten bei der Stadt
- Standesamt
- Formularcenter
- Beschwerdestelle
- Stadtbüro
- KFZ-Zulassung
- Öffnungszeiten & Kontakt
- Online-Terminservice
- Gleichstellungsbeauftragte
- Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
- menschlich ∙ solidarisch ∙ fair
- Schwangerschaftsverhütung gleichberechtigt gestalten
- Offener Treff für Alleinerziehende
- FrauenNetzWerken – KI für mein Unternehmen nutzbar machen
- Vortrag: „Frauen und Finanzen“
- Gemeinsam alleinerziehend in Neustadt
- Frauen starten durch: (Wieder-)Einstieg in den Job
- Altersvorsorge für Frauen – Rente richtig angehen
- Die Rote Bank am Roten Weg
- Equal Pay Day 2025
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie meistern
- Bekanntmachungen
- Ausschreibungen & Vergaben
- Ihre Verwaltung
- Haushalt & Finanzen
- Öffentliche Ordnung
- Ortsrecht & Satzungen
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Finanzen; wohngeld; Zuschuss; Heizkosten
Heizkostenzuschuss für Wohngeldempfänger
Die Auszahlung erfolgt durch die zuständige Wohngeldbehörde vor Ort. In Neustadt ist dafür das Sozialamt der Stadt Neustadt a. Rbge. zuständig.
Die Höhe des Heizkostenzuschusses beträgt 270 Euro für eine Person, 350 Euro für zwei Personen und für jede weitere Person im Haushalt 70 Euro.
Der Zuschuss braucht nicht beantragt werden. Die Auszahlung erfolgt automatisch mit den Leistungen im August.