- Rathaus
- Bürgermeister
- Pressestelle
- Arbeiten bei der Stadt
- Standesamt
- Formularcenter
- Beschwerdestelle
- Stadtbüro
- KFZ-Zulassung
- Öffnungszeiten & Kontakt
- Online-Terminservice
- Gleichstellungsbeauftragte
- Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
- menschlich ∙ solidarisch ∙ fair
- Schwangerschaftsverhütung gleichberechtigt gestalten
- Offener Treff für Alleinerziehende
- FrauenNetzWerken – KI für mein Unternehmen nutzbar machen
- Vortrag: „Frauen und Finanzen“
- Gemeinsam alleinerziehend in Neustadt
- Frauen starten durch: (Wieder-)Einstieg in den Job
- Altersvorsorge für Frauen – Rente richtig angehen
- Die Rote Bank am Roten Weg
- Equal Pay Day 2025
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie meistern
- Bekanntmachungen
- Ausschreibungen & Vergaben
- Ihre Verwaltung
- Haushalt & Finanzen
- Öffentliche Ordnung
- Ortsrecht & Satzungen
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Ahnsförth: Der Kreisverkehr wird asphaltiert
Die Arbeiten sollen am kommenden Montag, 1. August, beginnen und dauern voraussichtlich zwei Wochen. Die Fahrbahn des Kreisverkehrs und die Verlängerung der Straße Ahnsförth in Richtung Norden stehen während dieser Zeit nicht zur Verfügung. Das Baufeld kann ausschließlich zu Fuß über den Gehweg passiert werden.
Auch der Linienbusverkehr ist von der Sperrung betroffen. Die Haltestelle „Breslauer Straße“ wird während dieser Zeit nicht bedient.
Der Abwasserbehandlungsbetrieb Neustadt (ABN) und die Stadt Neustadt haben die Breslauer Straße in einer gemeinsamen Maßnahme zu einem verkehrsberuhigten Bereich ausgebaut. Auch Schmutz- und Regenwasserkanalwurden ausgetauscht.
In der als Verkehrsmischfläche gestalteten und per Beschilderung als verkehrsberuhigten Bereich ausgewiesenen Straße gelten besondere Regeln. Beispielsweise dürfen Fußgänger die Straße in ganzer Breite benutzen. Der Fahrzeugverkehr darf nur Schrittgeschwindigkeit fahren und Parken ist ausschließlich in den dafür vorgesehenen und gekennzeichneten Flächen zulässig. Wer aus einem verkehrsberuhigten Bereich herausfährt ist gegenüber allen anderen Verkehrsteilnehmern wartepflichtig. Rechts-vor-Links gilt hier nicht.