- Rathaus
- Bürgermeister
- Pressestelle
- Arbeiten bei der Stadt
- Standesamt
- Formularcenter
- Beschwerdestelle
- Stadtbüro
- KFZ-Zulassung
- Öffnungszeiten & Kontakt
- Online-Terminservice
- Gleichstellungsbeauftragte
- Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
- menschlich ∙ solidarisch ∙ fair
- Schwangerschaftsverhütung gleichberechtigt gestalten
- Offener Treff für Alleinerziehende
- FrauenNetzWerken – KI für mein Unternehmen nutzbar machen
- Vortrag: „Frauen und Finanzen“
- Gemeinsam alleinerziehend in Neustadt
- Frauen starten durch: (Wieder-)Einstieg in den Job
- Altersvorsorge für Frauen – Rente richtig angehen
- Die Rote Bank am Roten Weg
- Equal Pay Day 2025
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie meistern
- Bekanntmachungen
- Ausschreibungen & Vergaben
- Ihre Verwaltung
- Haushalt & Finanzen
- Öffentliche Ordnung
- Ortsrecht & Satzungen
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
aha unterstützt bei Abholung der Gelben Säcke
In Absprache mit dem privaten Entsorger Remondis setzt aha zunächst zwei Sammelfahrzeuge mit je einem Fahrer und einem zusätzlichen Abfallwerker als Lader zur Abholung der gelben Säcke ein, wie aha in einer aktuellen Pressemitteilung ausführt. „Wir prüfen zunächst unsere eigenen Kapazitäten und werden je nach Bedarf weitere Sammelfahrzeuge mit aha-Beschäftigten für die Einsammlung der Leichtverpackungen im Umland einsetzen“, sagt Thomas Schwarz, aha-Verbandsgeschäftsführer. „In den vergangenen Tagen häuften sich die Beschwerden liegengebliebener gelber Säcke im Umland. Dies entspricht nicht unserem Selbstverständnis einer zufriedenstellenden Dienstleistung“.
Die Unterstützung gilt lediglich für einen begrenzten Zeitraum. Leichtverpackungen lassen sich darüber hinaus auch auf dem aha-Wertstoffhof (Rudolf-Diesel-Ring 3) kostenlos entsorgen.