- Rathaus
- Bürgermeister
- Pressestelle
- Arbeiten bei der Stadt
- Standesamt
- Formularcenter
- Beschwerdestelle
- Stadtbüro
- KFZ-Zulassung
- Öffnungszeiten & Kontakt
- Online-Terminservice
- Gleichstellungsbeauftragte
- Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
- menschlich ∙ solidarisch ∙ fair
- Schwangerschaftsverhütung gleichberechtigt gestalten
- Offener Treff für Alleinerziehende
- FrauenNetzWerken – KI für mein Unternehmen nutzbar machen
- Vortrag: „Frauen und Finanzen“
- Gemeinsam alleinerziehend in Neustadt
- Frauen starten durch: (Wieder-)Einstieg in den Job
- Altersvorsorge für Frauen – Rente richtig angehen
- Die Rote Bank am Roten Weg
- Equal Pay Day 2025
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie meistern
- Bekanntmachungen
- Ausschreibungen & Vergaben
- Ihre Verwaltung
- Haushalt & Finanzen
- Öffentliche Ordnung
- Ortsrecht & Satzungen
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Anmeldung für Ferienpass 2021 geht los
Unter www.ferienpass-neustadt.de sind ab sofort alle Veranstaltungen einsehbar. Ob Fußball für Mädchen, Programmieren oder Graffiti – es ist für jede/n etwas dabei! Aber auch mehrtägige Veranstaltungen, wie beispielsweise das beliebte Kids Camp, ein Segelkurs oder „3 Tage Aktion im Jugendhaus“ dürfen nicht fehlen. Um sich für die Veranstaltungen anmelden zu können, muss zunächst ein Online-Account auf der Ferienpass-Seite angelegt werden. Dann können die gewünschten Aktionen auf die Wunschliste gepackt werden. Auch gemeinsame Anmeldungen mit Freunden oder Familie sind möglich. Wichtig ist, dass hierzu jede Person einen eigenen Account angelegt hat! Über die Freundesliste können dann Einladungen an die Freunde oder an die Familie für die jeweiligen Veranstaltungen verschickt werden.
Die Wunschlisteneingabe ist bis zum 18. Juni 2021 geöffnet, anschließend findet die Zuteilung statt. Wenn sich mehr Teilnehmende zu einer Veranstaltung angemeldet haben als es Plätze gibt, entscheidet das Los. Im Anschluss bekommt jede/r Teilnehmende eine E-Mail mit den zugeteilten Aktionen.
Die Stadtjugendpflege weist daraufhin hin, dass aufgrund der aktuellen Maßnahmen infolge der Corona-Pandemie die Anmeldung zu den Veranstaltungen zunächst unter Vorbehalt erfolgt und Veranstaltungen eventuell kurzfristig ausfallen müssen.