- Rathaus
- Bürgermeister
- Pressestelle
- Arbeiten bei der Stadt
- Standesamt
- Formularcenter
- Beschwerdestelle
- Stadtbüro
- KFZ-Zulassung
- Öffnungszeiten & Kontakt
- Online-Terminservice
- Gleichstellungsbeauftragte
- Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
- menschlich ∙ solidarisch ∙ fair
- Schwangerschaftsverhütung gleichberechtigt gestalten
- Offener Treff für Alleinerziehende
- FrauenNetzWerken – KI für mein Unternehmen nutzbar machen
- Vortrag: „Frauen und Finanzen“
- Gemeinsam alleinerziehend in Neustadt
- Frauen starten durch: (Wieder-)Einstieg in den Job
- Altersvorsorge für Frauen – Rente richtig angehen
- Die Rote Bank am Roten Weg
- Equal Pay Day 2025
- Bekanntmachungen
- Ausschreibungen & Vergaben
- Ihre Verwaltung
- Haushalt & Finanzen
- Öffentliche Ordnung
- Ortsrecht & Satzungen
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Leader-Region Meer & Moor
LEADER-Region Meer & Moor
Nach der erneut gemeinschaftlichen Teilnahme der Region Meer & Moor am LEADER-Auswahl-Verfahren der EU-Förderperiode 2023-2027 in Niedersachsen erfolgte im Dezember 2022 die Anerkennung durch das Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML): Die Region Meer & Moor, zu der sich die Städte Neustadt a. Rbge. und Wunstorf sowie die Gemeinde Wedemark zusammengeschlossen haben, dürfen als LEADER-Region weitermachen und erhalten nochmals Fördermittel der EU, die in die Entwicklung des ländlichen Raums investiert werden dürfen.
... mehr zur LEADER-Region Meer & Moor
Mit der LEADER-Anerkennung hat die Region Meer & Moor ein Fördermittelbudget in Höhe von rund 3 Mio. Euro erworben, welches sie eigenständig in ihre Weiterentwicklung investieren kann. Das 2015 erstellte und 2021/22 fortgeschriebene Regionale Entwicklungskonzept (REK) bildet hierfür die konzeptionelle Grundlage und gibt die strategische Ausrichtung vor. In drei Handlungsfeldern werden die inhaltlichen Schwerpunkte der Region Meer & Moor definiert:
- Junges und lebendiges Dorf
- Grünes und gesundes Dorf
- Genuss- und erlebnisreiches Dorf
Mit vereinten Kräften werden die drei Kommunen - gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern - den Herausforderungen in diesen Themenbereichen entgegentreten sowie die Potenziale der Region zu einer nachhaltigen Entwicklung ausschöpfen.
Vertiefende Informationen zur Gebietskulisse, der Struktur und Kompetenz der LAG, aber auch zur Entwicklungsstrategie sowie zu Kooperationen der LEADER-Region können dem REK-Kurzfassung (s. auch unter "Service") entnommen werden.

Haben Sie eine Projektidee?
Dann kontaktieren Sie gerne das LEADER-Regionalmanagement, welches Sie auf dem Weg zur Förderung begleitet.
Wir freuen uns auf Ihre Ideen!
Mehr
Weitere Informationen

Meer & Moor im Ohr -
der LEADER-Podcast
Folge 1: der, die oder das LEADER!?
Folge 2: Ehrenamt macht stark! Wie machen wir es fit für die Zukunft?
Folge 3: Demokratie - ja, und!?
Folge 4: Demokratie lebt durch Beteiligung!
Mehr

Projekte
Projektförderung, Projektübersicht und mehr
Mehr
gefördert durch:

Ansprechpersonen
Suchergebnisse werden geladen
Keine Mitarbeitende gefunden.
Keine Ergebnisse gefunden.