- Rathaus
- Bürgermeister
- Pressestelle
- Arbeiten bei der Stadt
- Standesamt
- Formularcenter
- Beschwerdestelle
- Stadtbüro
- KFZ-Zulassung
- Öffnungszeiten & Kontakt
- Online-Terminservice
- Gleichstellungsbeauftragte
- Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
- menschlich ∙ solidarisch ∙ fair
- Schwangerschaftsverhütung gleichberechtigt gestalten
- Offener Treff für Alleinerziehende
- FrauenNetzWerken – KI für mein Unternehmen nutzbar machen
- Vortrag: „Frauen und Finanzen“
- Gemeinsam alleinerziehend in Neustadt
- Frauen starten durch: (Wieder-)Einstieg in den Job
- Altersvorsorge für Frauen – Rente richtig angehen
- Die Rote Bank am Roten Weg
- Equal Pay Day 2025
- Bekanntmachungen
- Ausschreibungen & Vergaben
- Ihre Verwaltung
- Haushalt & Finanzen
- Öffentliche Ordnung
- Ortsrecht & Satzungen
- Wirtschaft
- Leben in Neustadt
- Stadtpolitik
Lernen und Robotik (MINT)
Lernen und Robotik (MINT)

© Stadtbibliothek
Robotik und MINT
Alle Roboter und viele Materialien dazu können ausgeliehen werden.
Ob Ozobots, BeeBot oder Bluebot fragen Sie uns an.

BeeBots und BlueBot
Vorwärts, Drehen, Stehenbleiben. Schon Kindergartenkinder können dem BeeBot einfache Befehle geben. Es gibt auch Programme für Grundschulkinder und 5.- oder 6. Klässler.

© Stadtbibliothek
Farbcoden mit Ozobots
Mit etwas Fingerspitzengefühl machen die kleinen Ozobots das, was man in den Farben rot, grün und blau als Befehlscode gezeichnet hat.

© Stadtbibliothek
Makey Makey
Kleine Platine - große Wirkung: Was leitet Strom? Kann man mit Bananen Klavier spielen? Oder mit Eimern Tetris?